![]() |
Titel: Die Prinzessin und die Erbsen Autor: Caryl Hart Verlag: Langenscheidt Gebundene Ausgabe: 32 Seiten Empfohlenes Alter: 36 Monate - 6 Jahre ISBN: 978-3468210235 Preis: 12,99 € |
KURZBESCHREIBUNG LAUT AMAZON:
Lily Rose will ihre Erbsen einfach nicht aufessen, sie bekommt davon nämlich so einen grün gepunkteten Ausschlag. Der Doktor diagnostiziert einen schweren Fall von Prinzessineritis und verschreibt Lily Rose, dass sie von nun an in einem Schloss leben muss. Aber ist ein erbsenfreies Leben voller Luxus wirklich so toll wie es klingt? Ein lustiges gereimtes Bilderbuch für alle Prinzessinnen (und Prinzen), die ihr Gemüse nicht aufessen wollen ...
Da steckt PiNGPONG drin:
• Kindliche Alltagsthemen Gemüse essen müssen und Prinzessin sein wollen
• Lustige, gereimte Geschichte
• Witzige Illustrationen und ein fröhliches Layout
• Kindliche Alltagsthemen Gemüse essen müssen und Prinzessin sein wollen
• Lustige, gereimte Geschichte
• Witzige Illustrationen und ein fröhliches Layout
ÜBER DIE AUTORIN:
Caryl
Hart ist Kinderbuchautorin und lebt mit ihrem Mann, zwei frechen Töchtern,
einer flauschigen schwarzen Katze, einem Goldfisch, vier Hennen und einem Hund
auf einem windigen Hügel im Peak District in Nordengland.
REZENSION - MEINE MEINUNG:
Caryl Hart erzählt in einer schönen Geschichte von der
kleinen Lily Rose. Sie will ihre Erbsen einfach nicht aufessen. Als der Doktor
hinzugezogen wird, stellt der fest, sie ist eine Prinzessin und muss umgehend
ins Schloss ziehen um dort ein Leben voller Luxus führen zu können.
Die Geschichte ist in Reimen gefasst. Die Bilder sind
sehr, sehr schön kindgerecht gezeichnet. Ich finde die Idee der Geschichte sehr
schön. Leider konnten mich die Reime nicht so ganz überzeugen. Für mich hat
sich der ein oder andere nicht so wirklich gereimt bzw. einfach nicht gepasst.
Sie zeigt aber sehr, sehr schön, das Gemüse essen um einiges einfach ist, als
Prinzessin zu sein.
FAZIT:
Schöne Geschichte für alle, die
ihr Gemüse nicht aufessen wollen.
Kaufen könnt ihr das Buch gleich hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen