Mittwoch, 5. Februar 2025

REZENSION "Ich glaub euch kein Wort" von Henriette Wich

BUCHTITEL: Ich glaub euch kein Wort
AUTORIN: Henriette Wich
VERLAG: Carlsen
ISBN: 9783551321855
SEITENZAHL PRINT: 128

KLAPPENTEXT:
Das kann so nicht wahr sein, da muss einfach mehr dahinter stecken ...
Simons Schule wird überraschend wegen Schimmel geschlossen. Da es für seine Stufe keine Ersatzräume gibt, ist Homeschooling angesagt. Auch sein geliebtes Basketballtraining entfällt. Simon fühlt sich wie bei der Pandemie: abgeschnitten von allem, träge, haltlos. Als eine Gruppe von Mitschülern behauptet, das Ganze sei ein fieser Plan, um die Schule dauerhaft dichtzumachen, ist Simon verwirrt. Doch dann verschwindet der Erlös eines Spendenlaufs, den ein Lehrer organisiert – und Simon wird verdächtigt. Das sind zu viele ungute Zufälle. Steckt hinter dem Ganzen wirklich eine große Verschwörung?
Eine kurze, spannende Geschichte darüber, wie leicht es möglich ist, sich in verqueren Gedanken zu verstricken.

MEINE MEINUNG:
Ich hab das Buch gemeinsam mit Kindern/Jugendlichen gelesen und sie waren erstaunt wie schnell so eine Verschwörung bzw. (falsche) Tatsachen die Runde machen können und anders interpretiert werden können.

Simon liebt Basketball und nutzt jede Gelegenheit um an seinen Tricks zu üben, sogar vor der Schule. Als er eines Tages sehr knapp zum Unterrichtsbeginn kommt merkt er gleich, das irgendwas anders ist in der Schule. Sie sollen zurück ins Homeschooling. Simon und seine Freunde finden das ungerecht und auch die anderen Schüler haben so ihre eigenen Theorien.

Was ist jetzt aber richtig, und was nicht? Wem soll Simon glauben?!

Das Buch zeigt wie schnell man in irgendwelche Verschwörungen hinein gerät, und wie wichtig es ist erstmal die Beweise zu sichten und nicht gleich alles von Anfang an zu glauben.

Kaufen könnt ihr das Buch direkt hier 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen