Sonntag, 31. August 2025

REZENSION "Westfire Academy: Dein dunkelstes Geheimnis" von Saphira White

BUCHTITEL: Westfire Academy: Dein dunkelstes Geheimnis
AUTORIN: Saphira White
VERLAG: Black Edition
ISBN: 9783989427624
SEITENZAHL PRINT: 450
REIHE: Westfire Academy
BAND: 1 von 2

KLAPPENTEXT:
Eine Eliteakademie in Maryland.

Verstrickte Psychospiele ohne Ausweg.
Und ein Bodyguard, der dich insgeheim töten will – wem kannst du jetzt noch vertrauen?
Miranda Sinners ist die Tochter eines einflussreichen Mafiaoberhauptes und verfolgt bloß ein Ziel: ihrem Vater endlich zu beweisen, dass sie imstande ist, das Familiengeschäft zu führen. Auf der Westfire Academy soll sie diese Chance schließlich bekommen. Begleitet wird sie dabei von Adrien Vasquez, der sie Undercover im Auftrag ihres Vaters im Auge behält. Bald schon geschehen auf dem Gelände beunruhigende Vorfälle und ehe Miranda sich versieht, wird sie in ein Spiel aus Verrat und Lügen gezogen. Hilfe suchend flüchtet sie sich in Adriens Arme, doch dieser verfolgt seine ganz eigenen Absichten …

MEINE MEINUNG:
Es handelt sich hier um den ersten Band der  "Westfire Academy"-Dilogie.

Miranda hat es als Mädchen, junge Frau nicht einfach in ihrer Mafiafamilie. Ihr Vater zeigt seine Abneigung ihr gegenüber und traut ihr nichts zu.

Mit der Aufnahme an der Westfire Academy will sie allen zeigen, dass sie aber doch sehr wohl stark sein kann und auch geeignet ist das Familiengeschäft zu führen.

Damit Miranda gleich auf der richtigen Seite steht, bittet sie ihren Bruder, das er ihr helfen soll ins Komitee zu kommen. Dieses besteht aus 5 jungen Männern. Am Anfang scheinen sie ein wenig abgeneigt davon zu sein, aber sie scheinen sie auch zu respektieren, oder ist das alles nur gespielt?!

Adrien Vasquez ist als ihr Bodyguard mit auf der Westfire Academy und Stück für Stück kommen sie sich immer näher und sie vertraut ihm, aber kann sie das wirklich oder spielt er sein eigenes Spiel?!

Kann sie den Komitee vertrauen?! Oder spielt jeder ein falsches Spiel mit ihr?

Ich bin regelrecht durch das Buch geflogen und habe mit Miranda mitgefiebert.

Was für ein böser Cliffhanger!

Ich bin schon auf den zweiten Band gespannt.

Überblick der "Westfire Academy"-Dilogie:
Band 1: Westfire Academy: Dein dunkelstes Geheimnis
Band 2: Westfire Academy: Deine finsterste Lüge

Donnerstag, 28. August 2025

REZENSION "Felina Fingerhut und das verhexte schwarze Loch" von Katja Hemkentokrax


BUCHTITEL: Felina Fingerhut und das verhext schwarze Loch
AUTORIN: Katja Hemkentokrax
ILLUSTRATORIN: Phine Wolff
VERLAG: Baumhaus
ISBN: 9783833909221
SEITENZAHL PRINT: 304
REIHE: Felina Fingerhut
BAND: 1 von 2

KLAPPENTEXT:
Ein hexisch-geniales Abenteuer ab 9 Jahren - mit zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen von Phine Wolff

Die 11-jährige Felina Fingerhut wünscht sich nichts sehnlicher als eine Hexe zu sein! Denn dann könnte sie fliegen, hätte eine schwarze Katze und die besten Zauber auf Lager. Kein Wunder also, dass Felina das Schwarze Loch, das ihr versehentlich per Post geliefert wird, nicht an seine rechtmäßige Besitzerin - die Hexe Wolke Donnerwetter - zurückgibt. Stattdessen verschwinden die Prospekte ihres Ferienjobs, der ekelige Brokkoli und ihre dreckigen Socken im dunklen Nichts. So ein Schwarzes Loch ist durchaus praktisch - bis Felinas Eltern hineinfallen. Auf der Suche nach den beiden reist sie nicht nur an zauberhafte Orte, sondern findet neben neuen Freundschaften auch ihre ganz eigene Magie.

MEINE MEINUNG:
Es handelt sich hier um den ersten Band der Reihe "Felina Fingerhut".

Felina ist ein 11-jähriges Mädchen, das sich wünscht eine Hexe zu sein und davon in ihren Tagträumen regelmäßig träumt.

Momentan hat sie Sommerferien und sie wünscht sich einfach nur eine schöne Urlaubszeit mit ihren Eltern, so wie es bei ihren Schulfreundinnen ist. Leider aber haben ihre Eltern ihre Gedanken ganz woanders, dadurch das sie ihre berufliche Existenz verloren haben und sie die Ferien zum "Frühjahrsputz und Entrümpeln" nutzen wollen. Felina ist also regelrecht auf sich alleine gestellt.

Als dann versehentlich ein Karton mit einem schwarzen Loch an sie ausgeliefert wird und sie ihre Chance sieht doch noch spannende Sommerferien bekommen zu können, nimmt das Chaos seinen Lauf und sie muss ihre Eltern retten...

Die Protagonisten Felina Fingerhut, die Hexe Donnerwetter, ihr Hexenkater Knopf und auch der Zauberer Ignatz Stecknadel haben jeder ihren eigenen Charme und gefallen uns sehr gut.

Durch den angenehmen Schreibstil und den wunderschönen Illustrationen sind wir regelrecht durch das Buch geflogen und haben die magische Lesezeit genossen.

Wir sind schon auf den zweiten Band gespannt.

Überblick der Reihe "Felina Fingerhut":
Band 1: Felina Fingerhut und das verhext schwarze Loch
Band 2: Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt

Donnerstag, 7. August 2025

REZENSION "Hochland" von Steinar Bragi

BUCHTITEL: Hochland 
AUTOR: Steinar Bragi
VERLAG: Deutsche Verlags-Anstalt
ISBN: 9783421046970
SEITENZAHL PRINT: 304

KLAPPENTEXT:
Sie hatten das Gefühl, dass jemand draußen auf sie wartete, in der Dunkelheit ihre Namen flüsterte ...

Zwei junge Paare aus Reykjavík machen mit ihrem Jeep einen Ausflug in die raue, menschenfeindliche Bergwelt des isländischen Hochlands. Dichter Nebel zieht auf, sie kommen vom Weg ab und rammen ein Haus, das in der Einöde plötzlich wie aus dem Nichts vor ihnen aufragt. Notgedrungen müssen sie die Nacht dort verbringen. Ihr Amüsement über das ungeplante Abenteuer verwandelt sich schon bald in Unbehagen, denn ihre Gastgeber, ein verschrobenes altes Paar, benehmen sich sehr merkwürdig: Warum verbarrikadieren sie das Haus bei Einbruch der Dunkelheit wie eine Festung? Was lauert dort draußen in der Sandwüste? Und wieso haben sie so wenig Interesse daran, ihren Gästen zu helfen? Zunehmend panisch geraten die Städter miteinander in Streit, und ihre Versuche, den Weg zurück in die Zivilisation zu finden, werden immer verzweifelter. Gibt es ein Entrinnen?

Ein verstörender Pageturner vor der einzigartigen Kulisse des isländischen Hochlands.

MEINE MEINUNG:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von dem Buch halten soll. Der Klappentext klang so vielversprechend und ich hatte mich auf ein spannendes Buch gefreut, allerdings hat es mich wahnsinnig enttäuscht:

"Zwei junge Paare aus Reykjavík machen mit ihrem Jeep einen Ausflug in die raue, menschenfeindliche Bergwelt des isländischen Hochlands. Dichter Nebel zieht auf, sie kommen vom Weg ab und rammen ein Haus, das in der Einöde plötzlich wie aus dem Nichts vor ihnen aufragt. Notgedrungen müssen sie die Nacht dort verbringen. Ihr Amüsement über das ungeplante Abenteuer verwandelt sich schon bald in Unbehagen, denn ihre Gastgeber, ein verschrobenes altes Paar, benehmen sich sehr merkwürdig ..."

Der Anfang war durch den Schreibstil noch in Ordnung und hat mich neugierig auf das was noch passiert gemacht. Allerdings wurde es dann nur noch verwirrend und langatmig, so dass ich sehr lange für das Buch gebraucht habe.

Es gab ständig Rückblenden, wie Hrafn, Anna, Egill, Vigdis sich kennen gelernt haben bzw. was sie in der Vergangenheit gemacht haben, allerdings hat das meiner Meinung nach keine Auswirkungen für das aktuelle Geschehen gehabt, so dass man es ohne Probleme hätte weglassen können. 

Auf den ca letzten 50 Seiten passiert dann mal ein wenig was, aber sie Erzählstrenge hören plötzlich auf, so dass man nicht weiß: Wer lebt noch? Wer hat sie getötet? Was ist genau eigentlich passiert? Fragen über Fragen, nur leider keine Antworten...

Fazit: Ich habe das Buch zwar bis zum Ende gelesen, aber dennoch denke ich mir "hä"?